Skip to main content

Effiziente Entrauchungssysteme im Notfall

Effiziente Entrauchungssysteme im Notfall

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Rauchfrei und sicher in Regensburg und der Umgebung – Effektive Wärmeabzüge für Ihren Schutz

Zum vorbeugenden Brandschutz in Ihrer Wohnanlage gehört auch eine gute Rauch- und Wärmeabzugsanlage. Diese soll im Brandfall schnellstmöglich den Brandrauch aus dem Gebäude nach außen abführen. RWA bezeichnet eine komplette Rauch- und Wärmeabzugsanlage, die sich aus einzelnen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten (RWG), den Bedienelementen, der Energieversorgung, den Leitungen, der Zuluft Versorgung und bei größeren Räumen den Rauchschürzen zusammensetzt. Bei einer Rauchfreihaltung geht es in erster Linie um den Personenschutz und um den Erhalt von ausreichenden Sichtbedingungen. Bei der Wärmeabführung geht es hauptsächlich um den Gebäudeerhalt und die Sicherheit der Feuerwehr beim Löschen.

Wartung und Instandhaltung

Als qualifizierte Fachfirma im Umkreis Regensburg dürfen wir Wartungsarbeiten an Ihren Rauchabzugsanlagen durchführen. Da unser Fokus auf rein elektrisch betriebene RWA-Anlagen liegt, können wir Ihnen hier ein hohes Maß an Sicherheit garantieren. Unser Leistungsspektrum bietet umfassenden Rundumschutz. Installation, Wartung und die Reparatur gehören zu unseren Dienstleistungen im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Durch unsere hohen Qualitätsstandards können Sie sich sicher sein, dass im Brandfall eine effektive Entrauchung möglich ist. Wir sorgen für Ihre Sicherheit!

Sicherheitsstandards für Rauch- und Wärmeabzugsanalagen

Rauch und Wärmeabzugsanlagen sind wichtig bei Rauchentstehung, da vor allem der giftige Rauch einen gefährlichen Faktor beim Brand spielt. Die Wartung der RWA-Anlagen müssen nach DIN 18232 und der VdS/CEA-Richtlinie 4020 einmal jährlich getätigt werden. Hier kommen wir ins Spiel! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Schutz, damit Sie sich sicher fühlen können.

Gut zu wissen!

Neben der Entrauchung regulieren RWA-Anlagen auch die Hitze, die bei einem Brand entsteht. Durch die Abführung heißer Gase wird die Gebäudestatik entlastet, was einem strukturellen Kollaps vorbeugen kann.