Rauchmelder
Rauchmelder – Sicherheit für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen im Umkreis von Regensburg
Rauchmelder sind kleine Geräte mit großer Wirkung: Sie erkennen frühzeitig Rauch und können so Leben retten, indem sie rechtzeitig Alarm schlagen. Das wesentliche Schutzziel bei Rauchmeldern besteht darin, schlafende Personen vor Rauchgasen zu warnen und Zeit zu verschaffen. In Deutschland gilt seit Januar 2013 in allen Bundesländern die Rauchmelderpflicht in privaten Wohnräumen – und das aus gutem Grund. Denn im Brandfall breiten sich Rauch und giftige Gase oft schneller aus, als man reagieren kann. Ein gut installierter Rauchmelder verschafft Ihnen die lebenswichtige Zeit, die Sie brauchen, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen.
Montage und Wartung
Damit der Rauchmelder seine volle Leistung liefern kann, müssen Rauchmelder einmal jährlich geprüft werden, um volle Betriebssicherheit zu gewährleisten. Durch unsere Montage und Wartung bekommen Sie den vollen Schutz. Sollten Sie noch keinen Rauchmelder besitzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Rauchmelder für 10 Jahre zu mieten. In dieser Mietpauschale sind Wartung und Instandhaltung bereits enthalten. So erhalten Sie einen umfassenden Rundumschutz und müssen sich um nichts weiter kümmern! Durch uns ist Ihr Brandschutz in Regensburg gesichert.
Wir kontrollieren und überprüfen, ob der Mindestschutz gewährleistet ist, den Montageort und die Funktionsbereitschaft der Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676. Wir prüfen vor Ort ob der Melder vorhanden ist und ob der vorgeschriebene Abstand zu den Einrichtungsgegenständen gegeben ist. Zudem wird die Nutzungsänderung überprüft. Eine Nutzungsänderung liegt vor, wenn z.B. ein Wohnzimmer in ein Schlafzimmer umfunktioniert worden ist. Wir bieten unter anderem weitere Kontrollen für die Funktionsbereitschaft an. Dazu gehört die Kontrolle der Lautstärke bzw. des Signaltons, ein Check-up auf Beschädigungen oder Verschmutzungen und die Prüfung einer hindernisfreien Installation.
Das sollten Sie vermeiden!
- Demontieren: der Rauchmelder soll seine volle Funktion erfüllen
- Überstreichen oder bekleben: die Eintrittsöffnungen sollen frei bleiben, damit die Rauchpartikel den Rauchmelder erreichen können
- Mit Magnethaltern befestigen: keine zulässige Montageart
- An Wänden anbringen: Rauchmelder werden im Normalfall an der Decke montiert
- In Schränken oder Schubladen liegen lassen: Der Rauchmelder sollte seinen Zweck erfüllen können